![:)](https://s0.wp.com/wp-includes/images/smilies/icon_smile.gif)
Sieht bei mir nicht wirklich gleich aus, aber finde meine Version auch sehr schön.
Hier die Dawanda Ohrringe: http://de.dawanda.com/product/49750554-Versilberte-Ohrhaenger-Wassernixe
Und hier meine
![:)](https://s0.wp.com/wp-includes/images/smilies/icon_smile.gif)
Hab sie zuerst auch kürzer gehabt, aber dann meinte meine Mama, dass bei langen Haaren längere besser wären, deswegen hab ich einfach noch 3 Kettenglieder mit einer Öse angehängt.
![:D](https://s0.wp.com/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Den ersten Ohrring hab ich einfach mal so probiert ohne mir groß was dabei zu denken. Beim zweiten hab ich dann festgestellt, dass ein System hinter dem ersten gesteckt hat.
Hab das jetzt so gemacht:
2 Kettenglieder, dann eine Öse zu einem ovalen Ring geformt, dann nochmal ein Kettenglied (alles einandergemacht).
Für die lange Version der Ohrringe einfach nochmal 3 Kettenglieder mit einer Öse angehängt.
Man kann natürlich auch einfach gleich von vornherein eine deutlich längeres Kettenstück nehmen
![:D](https://s0.wp.com/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif)
So jetzt zur Perlenverteilung (von unten nach oben):
1. In das untersten Kettenglied habe ich jeweils nur eine Perle reingemacht.
2. In das 2 Kettenglied rechts 2 Perlen und links 3.
3. In die oval gebogene Öse rechts 3 Perlen und links 2.
4. In das 3. Kettenglied (bzw. 4. wenn man die Öse mitzählt) habe ich wieder rechts 2 Perlen und links 3.
Hatte 4 verschiedene Perlenfarben, bei den 3 Perlen pro Kettenglied habe ich alle 3 Farben verwendet, bei den 2 Perlen pro Kettenglied einfach wie ich gerade dachte.
Farben: emerald (smaragd), peridot und blue zircon alle in 4mm
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, muss aber auch sagen, dass es ziemlich anstrengend und schmerzhaft war. Ösen biegen bei solchen Miniperlen ist nicht unbedingt einfach und es hat auch insgesamt bestimmt 1 1/2 Stunden gebraucht, bis ich mit beiden Ohrringen fertig war. Klingt nicht soo lange, aber wenn man bedenkt, dass ich mir ständig die Nagelköpfe der Nietstifte in den Finger gerammt hab, um die Stifte richtig verbiegen zu können, dann können 1 1/2 Stunden ewig sein
![:D](https://s0.wp.com/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen