Dienstag, 27. August 2013

DIY Knüpfarmband in Pfeiloptik mit Kette von alive4fashion - Testbericht

Hier kommt also mein erster Testbericht zu einem DIY von alive4fashion.

Der Link zur Anleitung:

alive4fashion DIY Knüpfarmband


Für das Armband habe ich vier verschiedene Grüntöne (Strickgarn von Oma) und eine silberne Gliederkette verwendet.
Mit der Knüpftechnik hatte ich zuerst einige Probleme, deswegen ist mir der Anfang des Armbandes leider völlig misslungen. Im Endergebnis sieht man das aber nicht mehr.
Ich habe dann die Knüpftechnik beibehalten, habe die einzelnen Fäden aber nicht mehr nach Farben sortiert gehabt, deshalb sieht man bei meinem Ergebnis keinen Pfeil.
Das Annähen der Kette:
Wichtig ist, dass die Enden vom Armband nicht im Weg sind. Also am besten gleich kürzen und / oder zusammenbinden. Wenn sich die Kette verheddert, einfach einmal an einem Ende hochheben und schon drehen sich die Glieder wieder richtig ein.
Am besten immer mal wieder das Band auseinanderziehen / dehnen, damit man die Kette nicht zu fest annäht und es sich unschön wellt oder nachher ungleichmäßig aussieht.
Verkleben:
Ganz am Ende mit durchsichtigem Flüssigklebstoff verkleben. Wenn der schon ein bisschen trocken ist, die Enden ein bisschen einklappen, so dass eine schöne gerade Kante ensteht. (Einfach die unschönen Enden an das Armband hindrücken. Man sieht es nachher kaum noch.)
Verschluss:
Das Anbringen war kein großes Problem. Um den Ring aufzumachen, habe ich ihn einfach mit der Zange aufgehalten (Zange zwischenreinstecken, so dass der Ring offen bleibt).

 

Bei der Länge habe ich mich ziemlich verschätzt. Die beiden Verschlussteile (Ring an einer Seite, Ring und Verschluss an der anderen) haben ca. 7 Glieder ausgemacht. Kann man nachträglich aber natürlich noch kürzen.
Insgesamt sah es am Ende schöner aus als erwartet. Ich werde auf jeden Fall nochmals ein Band mit derselben Technik machen. Ich finde es eigentlich ganz schön, dass man kein Pfeilmuster erkennen kann und man nur die buntgemischten Farben sieht. Das werde ich so beibehalten. (-> 4x die gleiche Farbe, Farben gemischt anordnen und drauflosknüpfen)
Das Endergebnis :)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen